ALTE HERREN SUCHEN VERSTÄRKUNG

Du bist über 32 Jahre alt und willst dich fußballerisch noch etwas betätigen?
Dann bist Du bei der DJK St. Matthias Trier genau richtig!

Die Alten Herren trainieren einmal wöchentlich mit viel Spaß.

Die Gemeinschaft steht eindeutig über den sportlichen Ambitionen.
Hier ist jeder Kicker gerne gesehen, egal wann und wie gut er zuletzt gegen die Kugel getreten hat.

 

Trainiert wird immer montags von 19.30 bis 20.45 Uhr.
Wir spielen etwa ein Dutzend Mal im Jahr

Wir freuen uns auf Dich – DJK St. Matthias – Noch voll im Saft!

 

Kontakt: Andreas Arens; E-Mail: andreasarens@web.de

DJK-AH gegen Sirzenich auf verlorenem Posten

Mit einem äußerst spiel- und laufstarken Gast vom SV Sirzenich hatte es unsere DJK-AH am Montagabend zu tun. Trotzdem gelang es in der Anfangsphase, gut und konsequent dagegenzuhalten, sodass der SVS nur zu relativ wenigen Torabschlüssen kam. Nach einem Elfmetertreffer war der erste Widerstand der Hausherren gebrochen. Sirzenich fand nun immer besser die Lücken und erhöhte bis zum Halbzeitpfiff auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel ließen die Gäste nicht locker und sprühten nur so vor Power. Weitere vier Tore zum 0:7-Endstand aus DJK-Sicht folgten. Die wenigen offensiven Momente konnten Heiko Könen (mit einem Fernschuss) und Ralf R. Thon (aus kurzer Distanz) verbuchen. Unbestätigten Gerüchten zufolge ging zumindest die Dritte Halbzeit knapp an die DJK.

07.09.20 - DJK-AH in Wasserliesch:

Couragierter Auftritt an der Obermosel ohne Ertrag

Durch je einen Treffer vor und nach der Pause hat unsere DJK-AH das Spiel beim SV Viktoria Wasserliesch/Oberbillig mit 0:2 verloren. Angesichts der dünnen Personaldecke und gleich zwei Ausfällen während des Spiels (an dieser Stelle noch einmal gute Besserung, Freddy Baus, Alex Poetsch sowie Sascha Braun, bei dem im Nachgang eine Verletzung festgestellt wurde) war es aber ein guter, couragierter Auftritt der Gäste aus Feyen/Weismark. Auch ohne Auswechselspieler gab es in der zweiten Hälfte die eine oder andere Einschussmöglichkeit. Mal hielt aber SVWO-Schlussmann Sebastian Roos stark oder ging der Flugkopfball von Ralf Thon knapp vorbei. Die Tore für die Blau-Weißen von der Obermosel schossen Peter Birringer und Flo Konz. Ein drittes Tor von Eric Jacoby wurde vom guten Schiedsrichter Jan Schumacher nicht gegeben. Wünschen wir der AH aus Wasserliesch und Oberbillig nun viel Erfolg am übernächsten Freitag, 18. September, im Halbfinale um den Ü35-Kreispokal, gegen die SG Fidei.

Andreas Arens

25./26.01.20 - DJK-AH in der Osburger Halle:

Kleine Kader schlagen sich bei Kreismeisterschaften wacker

Mit gleich zwei Mannschaften trat die DJK St. Matthias Trier am Wochenende bei den Hallenkreismeisterschaften der Ü35 und Ü40 in der Osburger Hochwaldhalle an.

Dabei schaffte die Ü35 nach Erfolgen über den FSV Tarforst (3:0), die SG Pallien (1:0), einem Remis gegen den FC Kommlingen (0:0) und einer 0:2-Niederlage den Einzug in die Zwischenrunde.

Nachdem sich zwei Akteure wie angekündigt aus privaten Gründen verabschieden mussten, schlug sich die DJK-Mannschaft ohne Ersatzspieler in der Zwischenrunde wacker, verlor aber gegen den späteren Sieger Mosella Schweich mit 0:4 und die TSG Biewer mit 0:2.

Torschützen waren beim Samstagsturnier aus Mattheiser Sicht Marcio Cavalcanti-Happle (2) sowie Ralf Thon und Wojciech Kuroczik.

Die undankbarste Aufgabe stand der Ü40 – mit Sascha Braun, Michael Könen, Wojciech Kuroczik und Andreas Arens spielten vier Akteure, die bereits tags zuvor im Einsatz waren – dann direkt am Anfang ins Haus: Es ging gegen den amtierenden DFB-Ü40-Cup Sieger, die SG Mittelmosel Leiwen. Über drei Minuten lang stand die Null, sogar die eine oder andere Chance gab es für die DJK. Dann brach aber der Bann. Am Ende gewann das mit vielen früheren Regional- und Oberligaspielern besetzte Team mit 6:0. Immerhin: Im vergangenen Jahr hatte es noch eine zweistellige Niederlage gegen das gleiche Team gesetzt…

Trotz Führung gab es im zweiten Gruppenspiel gegen die Lokalmatadoren vom FSV Osburg ein 1:3. Das Platzierungsspiel ging gegen die FSG Ehrang/Pfalzel knapp mit 1:2 verloren. Dabei scheiterte Ralf Lenninger mit einem gefühlvollen Distanzschuss noch in der Schlusssekunde an der Latte.

DJK-Torschützen: Alexander Poetsch und Horst Schäfer.

An dieser Stelle gilt dem Kreisvorstand um AH-Spielleiter Wilbert Stoll ein großer Dank für die gute Turnierorganisation.

Andreas Arens

AH-Spiel 27.10.:

Unser Magyar rettet das Remis gegen starke Pellinger

Zu einem 2:2-Remis kam die DJK-AH in ihrem jüngsten Spiel auf der Bezirkssportanlage in Feyen gegen die SG Pellingen/Franzenheim. Die Gäste machten dabei von Beginn an einen laufstarken und spielerisch anspruchsvollen Eindruck. Trotzdem ging die DJK in der 22. Minute im Anschluss an eine Ecke durch Günter Blang in Führung – ausgerechnet Günter, der in Pellingen wohnt!

Mit einem Fernschuss hatte Spielertrainer Jupp Karthäuser sogar eine weitere gute Möglichkeit. Zudem probierte es Schlitzohr Heiko Koenen sowohl in der ersten wie auch in der zweiten Hälfte immer wieder mit raffinierten Schüssen, scheiterte aber ein ums andere Mal am mehrfach stark reagierenden Schlussmann der SG Pellingen.

Zwei gute Angriffe schlossen die Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte erfolgreich ab und lagen auf einmal mit 2:1 in Front. Doch die DJK wehrte sich nun  gegen die drohende Niederlage.

Schließlich blieb es unserem Magyaren Szabolcs Kando vorbehalten, mit einem tückischen Versuch aus 18 Metern den Ausgleich zu erzielen.

Am Ende der von Rolf Neunkirch umsichtig geleiteten Partie war die DJK dem dritten Treffer näher als die Gäste. Die hatten sich das Remis unterm Strich aber absolut verdient.

Andreas Arens

 

Die DJK-AH im Einsatz - 23.09.19:

Koenen kann´s: Tor aus 50 Metern

Auf einen spielerisch bärenstarken Vize-Kreispokalsieger vom SV Sirzenich traf die DJK-AH am vergangenen Montag – und konnte beim 1:3 immerhin für sich in Anspruch nehmen, die zweite Hälfte gewonnen zu haben.

Von Beginn an machten die Gäste auf der Bezirkssportanlage in Feyen mächtig Druck und ließen den Ball immer wieder sehenswert durch die eigenen Reihen laufen. Überragend bei den Sirzenichern war der frühere Regionalligaprofi der Trierer Eintracht und des Karlsruher SC (u.a.), Werner Heinzen. Die Halbzeitführung von 3:0 ging aus Sicht des SVS in Ordnung, schmeichelte der DJK eher noch.  Nur selten konnten sich die Hausherren dem gegnerischen Tor nähern (mit Ausnahme der Möglichkeiten von Sascha Braun und Ralf Thon).

In den zweiten 35 Minuten kam die DJK unter der Leitung des souveränen Schiedsrichters Rolf Neunkirch besser ins Spiel, Sirzenich schaltete aber auch etwas zurück. Das schönste Tor des Tages gelang unserem Neuzugang beziehungsweise Rückkehrer Heiko Koenen, der aus rund 50 Metern mit einem gefühlvollen Heber ins Schwarze traf. Eine weitere gute Chance hatte der aufgerückte Alex Poetsch, der aber per Kopf am stark reagierenden Schlussmann der Sirzenicher scheiterte.

Andreas Arens

Alte Herren:

Last-Minute-Treffer vom Mann aus dem Senegal bringt 4:3-Sieg

 

Kleine Durststrecke beendet  - endlich wieder ein Sieg! Die DJK-AH gewann am Montagabend gegen gute und nie aufsteckende Gäste von Samba Rio mit 4:3. Die Hausherren führten nach Treffern von Gastspieler Mario Gabriel Budke (Vorlage: Manfred The Machine Metz), Manfred höchstpersönlich (Vorlage: Ralf Thon) und Christian Görgen (Vorlage: wieder Manni) bereits mit 3:0, ehe Samba Rio loslegte und Abwehrfehler der DJK ausnutzte.

Das entscheidende 4:3 markierte dann unser neuer Mann aus dem Senegal mit einem sehenswerten Schlenzer ins lange Eck... : Charly Diallo!

Das Kleinfeldturnier um den Ü35-Grenzlandcup am Samstag fällt wegen der prognostizierten Hitze aus. Das nächste Match bestreiten die Oldies but Goldies der DJK nun am Sonntag, 21. Juli, im Rahmen des 11teamsports-Cup auf der Bezirkssportanlage in Feyen (16 Uhr) gegen die DJK-Handballer.

Andreas Arens

DJK-AH erzielt nur in der Dritten Halbzeit ein Remis gegen Wasserliesch/Oberbillig

Spritziger, schneller, spielstärker – und nicht zuletzt im Schnitt jünger: So präsentierte sich der Gast vom SV Viktoria Wasserliesch/Oberbillig am Montagabend im Duell der Alten Herren bei der DJK St. Matthias Trier. Anfangs gestaltete das Team um Spielertrainer Jupp Karthäuser die Partie noch offen, hatte sogar leichte Vorteile. Relativ schnell kam dann aber die Überlegenheit der Viktoria zum Vorschein. Zur Halbzeit hieß es aus Mattheiser Sicht 0:2, am Ende hatten die Gäste gar mit 7:0 die Nase vorne – und das vollkommen verdient.

 Manfred „The Machine“ Metz einmal vor und einmal nach der Halbzeit sowie Ralf Thon im Nachsetzen hatten die wenigen Chancen der DJK auf dem Fuße.

Die Überlegenheit des Gegners musste man aus Mattheiser Sicht neidlos anerkennen. Zumindest in der Dritten Halbzeit gab es ein Remis…

Nächste Aufgabe für die DJK-AH: Am Freitag, 24. Mai, ab 19 Uhr, beim Michael-Fuchs-Allianz-Blitzturnier auf dem Rasenplatz des FSV Trier-Tarforst.

In der 11-Teamsports-Gruppe kommt es dann (auf dem Kleinfeld) zu folgenden Paarungen:

19.12 Uhr: Schillingen – DJK

19.36 Uhr: DJK – Ehrang/Pfalzel

20.00 Uhr: DJK – Berburg/ Lux.

20.36 Uhr: Lambertsberg – DJK

 

Alte Herren: Nach 0:2 noch 2:2 – Ralf Thon leitet die Wende ein

 

Die Serie der ungeschlagenen Spiele hat gehalten, einen Sieg gab es diesmal für die Alten Herren der DJK St. Matthias Trier aber mal nicht zu bejubeln: Im „Auswärtsspiel“ beim FFC Matthias auf der Bezirkssportanlage in Trier-Feyen erzielte das Team um Spielertrainer Jupp Karthäuser nach einem 0:2-Rückstand immerhin noch ein 2:2 und zeigte damit Moral.

Nach Treffern in der zehnten und 20. Minute führte der FFC verdient mit 2:0, und oftmals war es DJK-Keeper Heiko Fusenig, der einen noch höheren Rückstand verhinderte. Stellungsspiel und läuferisches Vermögen wurden in der zweiten Hälfte dann aber stark verbessert.

 

Ralf Thon machte seinem Ruf als Goalgetter mal wieder alle Ehre. Er war es nämlich, der in der 46. Minute den Anschlusstreffer herstellte. Vier Minuten später war durch ein Eigentor des FFC der Gleichstand hergestellt.

Ein Dank gilt Torwart-Filius Dennis Fusenig und den Dritte-Mannschaft-Spielern Fabian Feller und Paewast Mohamad, die ausgeholfen haben   .   Andreas Arens

AUSWÄRTSSIEG, AUSWÄRTSSIEG: Alten Herren gewinnen klar bei Samba Rio

Auch auswärts können die Alten Herren der DJK St. Matthias Trier siegen – und wie! Mit 6:1 entschied das Team von Spielertrainer Jupp Karthäuser am Montagabend das Rückspiel bei der Freizeitmannschaft Samba Rio für sich.

Auf dem überraschend mal windstillen Kunstrasenplatz in Kommlingen, dessen Aus-und-an-Flutlicht so seine Tücken bot, brachte Christian Görgen die Gäste bereits in der vierten Minute nach einer sehr gelungenen Kombination mit 1:0 in Führung. Die Freude über den ersten Auswärtstreffer nach Neugründung der DJK-AH währte aber nur kurz. Fast im Gegenzug flankte Samba-Rio-Flügelspieler Harry Serwe scharf nach innen, wo DJK-Abwehrmann Michael „Messi“ Könen den Ball nur noch ins eigene Netz lenken konnte. Die DJK blieb im ersten Durchgang das gefährlichere Team und führte zur Pause zurecht 2:1, nachdem ein Kopfball von Ralf Thon irgendwie den Weg über die Torlinie gefunden hatte (28.).

Unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Peter Ludwig kam Samba Rio mit viel Dampf aus der Kabine. Ums Haar fiel in der 56. Minute der Ausgleich; Kevin Schons rettete aber in höchster Not kurz vor der Linie – ihm und Paewast Mohamad vielen Dank fürs Aushelfen!

Unterm Strich hatte die DJK aber den längeren Atem und konnte im Laufe der zweiten Hälfte die Offensivgefahr endlich auch in Treffer ummünzen. Wiederum Görgen und Thon sowie Alex Poetsch und ganz am Ende Thomas Castello schraubten das Ergebnis in schwindelerregende Höhe.     Andreas Arens

 

MANN DER STUNDE:  RALF THON FÜHRT AUCH DJK-AH ZUM SIEG

Es war ein enges, ausgeglichenes Match auf ansehnlichem Niveau – und am Ende hatten die Alten Herren der DJK St. Matthias im Trier-Süder Derby gegen den VfL Trier knapp mit 1:0 die Nase vorne: Auch am Montagabend ging das Team um Spielertrainer Jupp Karthäuser als Gewinner vom Platz. Schütze des Goldenen Tores war per gekonntem Seitfallzieher Ralf Thon, der damit der Mann der Stunde bei der DJK ist, nachdem er tags zuvor beim 7:0 der dritten Mannschaft in der D-Liga Trier/Eifel gegen die SpVgg Trier bereits drei Treffer markiert hatte.

Der VfL hatte einige quirlige, jüngere Akteure im Mittelfeld aufgeboten, welche die DJK-Defensive auf harte Proben stellten. Die Abwehr um René Greif bzw. Horst Schäfer stand aber zumeist sicher. Schritt für Schritt und mit mehr Laufbereitschaft ergaben sich auch Möglichkeiten der Mattheiser. Gerade Manfred „The Machine“ Metz fehlte diesmal aber das Glück im Abschluss. Zudem rettete der gute VfL-Torwart einige Male stark.

Die DJK bedankt sich beim VfL Trier für den sympathischen Auftritt und freut sich bereits auf die nächsten freundschaftlichen Vergleiche.      Andreas Arens

Was für ein Fight! - DJK-AH ringt starken FFC Matthias mit 3:2 nieder
Einen knappen und hartumkämpften, am Ende aber doch verdienten 3:2-Sieg fuhr die AH der DJK St. Matthias Trier am Montagabend auf der Bezirkssport-anlage in Feyen gegen den Nachbarn FFC Matthias ein.
Der FFC zeigte zunächst die reifere Spielanlage und ging in der 20. Minute verdient in Führung. Schritt für Schritt kämpfte sich die DJK ins Spiel rein. Kurz vor der Pause war es dann Manfred „The Machine“ Metz, der nach gefühlvoller Flanke von Christian Görgen seinen unnachahmlichen Torriecher unter Beweis stellte und aus kurzer Distanz zum Ausgleich traf (32.).

Nach der Pause bekam das Team um Spielertrainer Jupp Karthäuser das Geschehen immer besser in den Griff. Hier machten sich dann auch die größeren personellen Ressourcen gegenüber den mit nur elf Mann angetretenen FFClern bemerkbar. Auf Ecke von Ralf Thon war Abwehrchef Horst Schäfer mit dem 2:1 zur Stelle (45.). Zehn Minuten später erhöhte Michael „Messi“ Könen auf 3:1. Dazwischen lagen weitere, hochkarätige Möglichkeiten, unter anderem der Pfosten-Freistoß von „Messi“. Zwei Minuten vor Schluss traf der insgesamt stark aufspielende FFC zum 3:2. Mehr passierte in einer intensiv und beiderseits motiviert geführten, aber jederzeit fairen Partie, die nach aktuellem Stand wohl am 29. Oktober, 19.45 Uhr, eine Neuauflage erfahren wird, nicht mehr.
Es war für die DJK-AH auch die Premierenpartie in den neuen, topmodischen Trikots, gesponsert von der Firma G.E.B Haushaltsmanagement & mehr, Inhaberin Gertrude Baus. Die DJK-AH sagt vielen lieben Dank für die Ausrüstung!
@Foto: Nico Braun

Ein Holländer in WM-Form:

Nulkes ebnet den Weg zum Premierensieg der DJK-AH

 

Es ist vollbracht! Nach rund viermonatiger, phasen-weise knüppelharter Vorbereitung hat die Altherren-Mannschaft unserer DJK St. Matthias am Montagabend das erste Spiel bestritten – und gleich mit 2:0 gegen die Freizeitmannschaft Samba Rio gewonnen.

Das Kleinfeld durch das wöchentliche Training gewohnt, hatte das von Spielertrainer Jupp Karthäuser gecoachte und bestens eingestellte Team nur in der ersten Viertelstunde etwas Probleme mit der Raumaufteilung. Schritt für Schritt kämpfte sich die DJK ins Spiel. Die klarste Chance in der ersten Hälfte hatte Ahmed Abdallah, der an der Latte scheiterte.

Eine kurze Phase der Unordnung überstand das Team um Abwehrchef Horst Schäfer mit Glück und Geschick. Das viel umjubelte 1:0 fiel dann durch den Holland-Import Henk Nulkes, der von halbrechts abzog und dann den guten Samba-Rio-Keeper überwand (56.). Hätte Oranje nur früher von diesem Talent gewusst, wäre die WM-Qualifikation vielleicht doch noch möglich gewesen…   

Samba mit seinen quirligen Offensivleuten, die immer wieder ein starkes Umschaltspiel inszenierten, gab sich nicht geschlagen. Umso erlösender aus DJK-Sicht war das 2:0, das Peter Ludwig mit einem platzierten Fernschuss erzielte (64).

Fazit: In einem guten, engen Spiel nicht unverdient die Oberhand behalten. Es hat großen Spaß gemacht – und schon jetzt sind alle heiß auf das zweite Match, das wohl noch schwerer werden dürfte: Im Rahmen des DJK-Turniers um den 11teamsports-Cup kommt es am  Sonntag, 8. Juli, 17 Uhr, zum Einlagespiel gegen Erwins Eleven – eine Auswahl von Schützlingen des im vorletzten Jahr leider allzu früh verstorbenen Trainers Erwin Berg, in der auch einige höherklassig erprobte Akteure spielen.   Andreas Arens

DJK-Alte Herren: Ein Anfang ist gemacht

– Training: montags 19:30 Uhr (Sportanlage Feyen)

– Weitere Interessenten willkommen

Vielversprechend verlief das erste Treffen zur Wiedergründung einer Altherrenmannschaft bei der DJK St. Matthias Trier am Dienstagabend im Vereinshaus auf der Bezirkssportanlage in Trier-Feyen: Ein rundes Dutzend Interessenten hatte sich eingefunden, um die ersten Schritte zu besprechen. Nochmal so viele Fußballer haben zudem über verschiedene Kanäle signalisiert, ebenfalls mitwirken zu wollen.

 

„Der Altherrenfußball hat in unserem Verein eine lange Tradition. Es wäre eine tolle Sache, wenn wir frühere Spieler so wieder für diesen Bereich aktivieren und andere, die bislang noch nicht für unseren Verein gespielt haben, für die DJK begeistern könnten“, sagte Vorsitzender Helmut Hein bei seiner Begrüßung.

 

Die Tendenz geht – so zunächst der Tenor – zu einer Ü35. Das heißt: Bei Spielen dürfen jene mitwirken, die am Tag des jeweiligen Spiels das 35. Lebensjahr vollendet haben. Zwei Akteure können aber auch dabei sein, die erst das 32. Lebensjahr vollendet haben. So lautet zumindest die offizielle Bestimmung des Fußballverbandes Rheinland….

 

Zunächst gilt es aber, sich in einem wöchentlich stattfindenden Training näher kennenzulernen. Dieses soll ziemlich gleich nach Fastnacht beginnen – und zwar am Montag, 19. Februar, 19.30 Uhr, auf der Bezirkssportanlage in Feyen (Kunstrasen).

 

Für den Sommer über ist das eine oder andere Spiel/Turnier bereits geplant.

 

Nicht zuletzt aus versicherungstechnischen Gründen sollen Aktive Mitglied der DJK St. Matthias Trier sein, um am Trainings-/Spielbetrieb teilnehmen zu können. Bei Spieleinsätzen ist auch ein Pass nötig. Dieser muss aber nicht auf die DJK ausgestellt sein. Hier ist auch ein Mitwirken per Gastspielgenehmigung möglich.

 

Kontakt: Interessenten können sich gerne in Verbindung setzen mit:

 

Andreas Arens, stellv. Abteilungsleiter Fußball der DJK     (0171/6732777 – andreasarens@web.de)

oder:

Horst Schäfer     (0176/56559437 – horst.schaefer@saveitfirst.de) .

Druckversion | Sitemap
© DJK St. Matthias Trier eV