Die DJK St. Matthias Trier sucht DICH!
Die DJK St. Matthias Trier sucht Talente für ihre zukünftige
Mannschaft in der D-Jugend-Bezirksliga.
.DU wolltest schon immer Fußball auf hohem Niveau spielen, von
qualifizierten Übungsleitern trainiert werden – und das alles in einem Umfeld mit sehr guten Gegebenheiten (Kunst- und Naturrasen)?
Wenn DIR zudem der Spaß am Sport wichtig ist,
dann bist DU bei der DJK St.Matthias Trier genau richtig.
DJK-A-Jugend 2017/2018:
Neuzugänge herzlich willkommen
Zur Verstärkung der A-Juniorenmannschaft für die neue Saison sucht die DJK St. Matthias Trier noch ehrgeizige Fußballer, die zwischen dem 1. Januar 2000 und dem 31. Dezember 2001 geboren sind.
Trainer in der kommenden Spielzeit wird der Lizenzinhaber Dieter Meseke sein. Kontakt: 0151 /41968715.
Mitglieder des neuen A-Jugend-Kaders und Interessenten sind (auch) am Dienstag, 8. Mai, 19.30 Uhr, zu einer Vorbesprechung ins Vereinshaus der DJK auf der Bezirkssportanlage in Trier-Feyen eingeladen.
Der Vorstand
Vorschau geplante Veranstaltungen 2018 --> zur Übersicht (klick)
25.-29.6.18: FUSSBALL-FERIEN-FREIZEIT
--> zum Anmeldeformular (klick)
30.04.18: Tanz in den Mai - DJK-VH Feyen (klick)
- in Vorbereitung -
15.-17.6.18: Jugendturnier Buschmann-Cup
- in Vorbereitung - (klick)
06.-08.7.18: Sommerturnier bei der DJK St. Matthias jetzt als "11Teamsports-Cup" (klick)
- in Vorbereitung -
21./22.7.18: OB-Pokal: Endturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Trier (klick)
10.-12.10.18: Sparkassen-Cup (klick)
Fußball-Turnier in Osburg / Thomm
Restprogramm 1. Mannschaft
15.04.: DJK Matth. - TuS Schillingen 2:0
22.04.: SG Langsur - DJK Matthias 0:5
So.29.04.- 15:30: DJK Matth. - TuS Schweich
So.06.05.- 14:30: DJK Pluwig/G - DJK Matth.
Sa.12.05.- 19:00: DJK Matth. - SG Kordel
22.04.18: Kantersiege der Ersten und Dritten – Remis der Zwoten
Zwei glatte Siege und ein torloses Remis: Das ist die stattliche Ausbeute der drei Seniorenteams der DJK St. Matthias Trier vom Wochenende.
Die erste Mannschaft stellte dabei auch im A-Liga-Derby bei der SG Langsur/Zewen/Igel ihre neue (alte) Stärke unter Beweis und feierte einen klaren 5:0-Erfolg. Es war der dritte Dreier des Teams von Trainer Helmut Freischmidt in Serie.
Die von Martin Klein (wirkte zudem wieder als souveräner Torwart mit) trainierte Zweite erzielte ein 0:0 beim SV Trier-Olewig II und ist weiter Tabellenzweiter in der Kreisliga C Trier/Eifel.
Die Dritte wiederum kam an gleicher Stätte in der D-Liga Trier/Eifel beim SVO III zu einem 8:0. Die Schützlinge von Coach Jupp Karthäuser haben damit weiter Chancen, noch den dritten Platz zu erreichen, der zu Relegationsspielen für den C-Liga-Aufstieg berechtigen würde. . . (weiter lesen)
Für die Freischmidt-Elf geht es in den verbleibenden drei Spielen nun darum, möglichst noch einen Platz zu klettern, um allen Abstiegseventualitäten endgültig aus dem Weg zu gehen.
Die zweite Mannschaft empfängt am Sonntag, ab 13.30 Uhr, auf der Bezirkssportanlage in Feyen die SSG Kernscheid II. Mit einem Sieg gilt es, weiter genügend Vorsprung auf den Dritten, die SSG Mariahof zu haben.
Die Dritte wiederum ist am Sontag spielfrei. Die Treffer zum 8:0 in Olewig steuerten Peter Ludwig (3., 81.), Mario Budke (56., 61.), Manfred „The Machine“ Metz (70., 86.) und Ibrahim Bakir (72., 84.) bei. . . . Andreas Arens
Rückblick Turniere/Veranstaltungen/Events:
- weitere Berichte bei den Abteilungen/Mannschaften
- auch unter Verein/"Wir machen's einfach" und "Events"
Logo zum Vergrößern bite anklicken
20.04.18: Großer Bahnhof für die E-Juniorinnen des DJK St. Matthias
Am vergangenen Freitag kam auf Initiative von Betreuerin Anja Jochem das DFB-Mobil auf die Bezirkssportanlage in Feyen. In einer 90-minütigen Trainingseinheit bei warmen 29 Grad waren die Mädels ganz schön gefordert.
Zwei Trainer des Fußballverbandes Rheinland zeigten den DJK-E-Juniorinnen-Trainern Jona Knopp und Felix Wolf, welch abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeiten auch auf kleinstem Raum möglich sind.
In einer Kurzschulung im Anschluss wurden bei einem kühlen (alkoholfreien) Bier den Trainern und Betreuern die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch den DFB gezeigt.
Als kleines Geschenk gab es für die Mannschaft noch Trainingsleibchen.
Fazit: es war ein gelungener Nachmittag auf der Bezirkssportanlage in Feyen.
Bericht: Anja Jochem
B I - Junioren: Fotos vom 14.04.18 - Spiel in Olewig (0:0) - Fotos von Anja Tall
07.04.18: C-Juniorinnen
Spiel in zwei Minuten entschieden.
Eine schwere Aufgabe wartete auf unsere C-Mädchen im Spiel gegen den Tabellendritten aus
Reil.
Die erste Halbzeit verlief lange Zeit sehr Ausgeglichen und die DJK ging in der 31. Minute
IIn der 2. Hälfte begann die DJK aber wieder mit viel Mut und Selbstvertrauen und kamen in der 55. Minute zum verdienten Anschlusstreffer!
IIn den letzten Minuten des Spiels setzte sich aber die größere Körperliche und Spielerische Robustheit der TUS aus Reil durch. Konsequent nutzten Sie jetzt jede Torchance
und siegten 6:2.
29.10.17: Feierstunde zu Ehren von Alfons Steinbach
Durch tatkräftige Unterstützung von Initiator Alfons Steinbach haben wir seit nun über zwei Jahren den Mini-Soccerplatz auf der Sportanlage in Feyen.
Auf dem Foto von 2015 vom Spatenstich auch Alfons (2. von li.), der im Oktober 85 J. alt wurde.
Der Verein ehrt Alfons Steinbach mit der Anbringung einer Tafel beim Soccerplatz -
dazu wird hiermit herzlich eingeladen! - Der Vorstand
Die Mini-Socceranlage auf der Bezirkssportanlage in Feyen heißt ab sofort
ALFONS - STEINBACH - PLATZ
Die Namensgebung des Mini-Soccerplatzes auf der Sportanlage in Feyen erfolgte in einer Feierstunde zu Ehren von Alfons Steinbach. Diese Ehrung reiht sich nahtlos ein in die Reihe der Auszeichnungen, die Alfons Steinbach in seinem Leben zuteil wurden.
Alfons Steinbach...85 Jahre und kein bisschen leise....
Nach dem Krieg war er Mitbegründer der DJK St. Matthias, deren Ehrenvorsitzender er seit 1987 ist. 32 Jahre lang spielte er aktiv Handball, organisierte aber auch den Spielbetrieb. Von 1969 bis 1989 arbeitete er den gesamten Handballspielplan des Bezirks Mosel mit 200 Mannschaften und 2000 Sportlern aus und organisierte Hallenzeiten. "Und das alles ohne Computer", sagt Steinbach. 15 mal fiel der Jahresurlaub dieser ehrenamtlichen Tätigkeit zum Opfer.
Die unzähligen Ehrungen, die Alfons Steinbach bisher erhielt, lassen sich gar nicht alle aufzählen: Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Ehrenbrief der Stadt Trier, Goldene Ehrennadel des Landkreises Trier-Saarburg, Goldene Ehrenplakette des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und die Goldene Ehrennadel des Deutschen Handball-Bundes sind nur einige der Auszeichnungen, über die sich Steinbach freut, bestätigen sie ihn doch in seiner Arbeit.
Mit der Namensgebung verneigt sich die DJK St. Matthias vor einem Mann, mit dem der Sport im Nachkriegs-Trier untrennbar verbunden ist. Jupp Lenz