Der Förderverein stellt sich vor


Förderverein zieht Bilanz, blickt voraus – und übergibt ein Zelt


Die DJK St. Matthias Trier ist neuer Besitzer eines Veranstaltungszeltes. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Fördervereins DJK St. Matthias überreichte dessen Vorsitzender Andreas Arens das Zelt offiziell an Helmut Hein, den Vorsitzenden des Hauptvereins. Die Übergabe erfolgte im Beisein von Vorstandsmitgliedern beider Vereine sowie Ortsvorsteher Dirk Steffens. Helmut Hein kandidierte bei der anschließenden Jahreshauptversammlung – wie angekündigt – nicht mehr für den Vorsitz. Neuer Vorsitzender der DJK St. Matthias ist nun Marius Weidert. Der Förderverein bedankte sich bei Helmut Hein für die langjährige, sehr gute Zusammenarbeit und wünschte dessen Nachfolger viel Erfolg für die neue Aufgabe.

Groß ist die Freude im Hauptverein über das geräumige Zelt, das künftig vor allem bei Fußballturnieren, Trainerschulungen und Ferienfreizeiten zum Einsatz kommen soll. Die Anschaffung war der größte Ausgabeposten des Fördervereins im abgelaufenen Geschäftsjahr, wie aus dem Vorstandsbericht am Freitagabend hervorging. Darüber hinaus unterstützte der Förderverein die Beschaffung von Trainingsmaterial sowie die Durchführung von Trainerschulungen, Ferienfreizeiten und Fußballcamps.

„Wir haben den Förderverein vor zwei Jahren gegründet, um den Hauptverein wirtschaftlich zu entlasten und zugleich neue Impulse zu setzen“, betonte Vorsitzender Andreas Arens zu Beginn der Versammlung, bei der die Mitglieder dem Vorstand (bei eigener Enthaltung) einstimmig die Entlastung erteilten.

Neben der Betreuung der reinen Werbeaktivitäten des Vereins organisierte der Förderverein auch eigene Aktionen. Dazu zählten im vergangenen November ein Waffelverkauf mit Unterstützung der DJK-Frauen im Edeka-Quint in Feyen, ein Sponsorenabend unter dem Motto DJK im Dialog sowie vor allem das Inklusionsturnier am Pfingstsamstag.

Nachdem im Vorjahr vier Teams teilgenommen hatten, waren es in diesem Jahr bereits sechs – darunter drei Mannschaften aus dem benachbarten Luxemburg. „Dieser inklusive, zudem internationale Austausch stieß auf durchweg positive Resonanz“, so Arens. Eine dritte Auflage im kommenden Jahr ist bereits fest eingeplant.

Überhaupt soll der grenzüberschreitende Austausch der Hand- und Fußballer künftig weiter an Bedeutung gewinnen. „Wir leben hier so dicht beieinander und wissen doch mitunter so wenig voneinander — was die Luxemburger, Belgier oder Franzosen machen. Dabei ist es unglaublich bereichernd, über den eigenen Tellerrand zu blicken und Europa so hautnah zu erleben“, erklärte Arens abschließend.

Wahlen stehen erst im kommenden Jahr an. Der Förderverein wird somit weiterhin von folgendem Vorstandsteam geleitet: Andreas Arens (Vorsitzender), Klaus Krebs (2. Vorsitzender), Marius Weidert (Schatzmeister), Ina Harder (Schriftführerin), Helmut Hein, Thomas Egger (Beisitzer).


Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins DJK St. Matthias


Der Vorstand des Fördervereins DJK St. Matthias e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Freitag, 20. Juni, 18.30 Uhr, im Vereinshaus der DJK St. Matthias Trier auf der Bezirkssportanlage in 54294 Trier-Feyen statt.


Diese Tagesordnung ist geplant:

  • Begrüßung
  • Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
  • Genehmigung der Tagesordnung
  • Bericht des Vorsitzenden
  • Finanzbericht des Schatzmeisters
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Aussprache über die Berichte
  • Entlastung des Vorstands
  • Bericht über die Vereinsziele für das laufende Jahr und Diskussion
  • Anträge
  • Verschiedenes / Schlusswort des Vorsitzenden 

Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung per E-Mail an den Vorsitzenden zu richten (andreas.arens@djkmatthias.de)


Der Vorstand des Fördervereins DJK St. Matthias freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen seiner Mitglieder.


Für den Vorstand


Gez. Andreas Arens

Vorsitzender

Einladung Förderverein

„DJK im Dialog“: Mitreißender Vortrag sorgt für erfolgreiche Premiere


Wie sehr Zusammenhalt in einem Verein von Bedeutung ist, was er bewirken kann und wie Motivation sowie Begeisterung und Motivation geweckt werden können, wurde am Donnerstagabend im Rahmen der Erstauflage von „DJK im Dialog“ im Vereinshaus auf der Bezirkssportanlage in Feyen/Weismark deutlich. Auf Einladung des Fördervereins (Föv) der DJK St. Matthias Trier riss Holger Jungandreas – einst selbst zehn Jahre lang für den Club am Ball – die Gäste aus dem Kreise der Mitglieder, Freunde und Förderer mit. Der Vortrag des diplomierten Sportwissenschaftlers, Mentalcoachs und Autors stand im Mittelpunkt des kurzweiligen Abends, mit dem der Föv für die zum Großteil schon langjährige Unterstützung danken und das Netzwerk innerhalb des Vereins stärken wollte.

Besonders begrüßte Föv-Vorsitzender Andreas Arens neben dem Chef des Hauptvereins, Helmut Hein, auch den Ortsvorsteher von Feyen/Weismark, Dirk Steffens, und Michael Maxheim in seiner Funktion als Vorsitzender des Sportkreises Trier.

Wie wertvoll es ist, die DJK und den ganz eng mit ihr zusammenarbeitenden Föv zu unterstützen, wurde in den Beiträgen aus den beiden Abteilungen deutlich. Aus Sicht der Handballer verwies Guido Hennecken auf stetig wachsende Aktivenzahlen und eine erfolgreiche Jugendarbeit, die sich unter anderem an der Zugehörigkeit der B-Juniorinnen zur Regionalliga widerspiegelt. Auch die Fußballer sind im Aufschwung. Die Erste kämpft um den Aufstieg in die Bezirksliga und steht im Kreispokal-Halbfinale. Die Zweite kann nach dem Aufstieg aus der C-Klasse noch aus eigener Kraft den Klassenverbleib schaffen, und die wiedergegründete Dritte überwintert auf Tabellenplatz zwei der Reserveklasse. Der Jugendbereich würde noch höhere Zuwachsraten verzeichnen, wird aber durch den Mangel an Platz eingeschränkt.

„Gerade hieran gilt es, weiter zu arbeiten. Holger Jungandreas hat uns ermuntert, sich Ziele zu setzen und dafür zu kämpfen“, betonte Arens abschließend. 

Besonderer Dank gilt der Firma Saveitfirst und ihrem Geschäftsführer Horst Schäfer für die freundliche Unterstützung und Geoplan, Vermessung & Geoinformation / Thomas Martin für die Fotoaufnahmen.


Förderverein zieht erste Bilanz:


Vom ersten großen Höhepunkt und einer Reihe weiterer Aktivitäten


Knapp ein Jahr nach der Gründung des Fördervereins DJK St. Matthias trafen sich die Mitglieder am Montagabend im Vereinshaus auf der Bezirkssportanlage in Feyen zur Jahreshauptversammlung. Dabei zeichnete der Vorsitzende Andreas Arens zum einen den zunächst etwas beschwerlichen Weg der Gründung mitsamt der behördlichen Anerkennung als eingetragener sowie gemeinnütziger Verein nach. Zum anderen ging er aber auch auf verschiedene Aktivitäten ein, die der Förderverein in den vergangenen Monaten initiiert hat.

Erster großer Höhepunkt war dabei die Ausrichtung des 1. Mattheiser Inklusionsturniers, das am vergangenen Samstag im Rahmen des DJK-Sommerfestes auf der Bezirkssportanlage in Feyen stattfand und für großen Anklang sorgte. Gerne wollen die teilnehmenden Teams von der Lebenshilfe Trier-Saarburg, des DRK-Sozialwerks Bernkastel-Wittlich vom Institut St. Joseph im luxemburgischen Betzdorf und von der DJK St. Matthias selbst („Dreamteam“) eine zweite Auflage, die für Mitte kommenden Jahres angedacht ist, mitgestalten.

Internationaler Austausch, Inklusion: Das sind zwei wichtige Punkte, die sich der Förderverein auf die Fahnen geschrieben hat. Um insgesamt noch bekannter zu werden, hat der Vorstand in den vergangenen Monaten einige Initiativen gestartet. Am Ostermontag wurden beim Ostereiersuchen der DJK etwa Waffeln verkauft, zudem nimmt man an den Aktionen „Scheine für Vereine“ (Rewe) sowie „Bring dich ein für deinen Verein" (Netto) teil. Dabei helfen auch die professionell erstellten Flyer (mitsamt Mitgliedsantrag) und das Rollup, welches unter anderem auch bei den Jubiläumsfeierlichkeiten des Hauptvereins zum 100-jährigen Bestehen zum Einsatz kam/kommt. Wie eng die Zusammenarbeit mit der DJK selbst ist, wurde auch bei der Festschrift, die zum runden Vereinsgeburtstag erschienen ist, deutlich. Diese trug der Förderverein wirtschaftlich.

Diese und weitere Aktivitäten kann und wird der Förderverein nur gemeinschaftlich schultern können. Der Vorstand, dem neben Arens Klaus Krebs als 2. Vorsitzender, Marius Weidert als Schatzmeister, Ina Harder (Schriftführerin) und Jupp Lenz sowie Thomas Egger als Beisitzer angehören, will den erfolgreich eingeschlagenen Weg auch im zweiten Jahr seines Bestehens fortsetzen – unterstützt durch möglichst viele Mitglieder.


Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins DJK St. Matthias

Der Vorstand des Fördervereins DJK St. Matthias lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Diese findet am Montag, 17. Juni 2024, 18.30 Uhr, im Vereinshaus der DJK St. Matthias Trier auf der Bezirkssportanlage Trier-Feyen statt. Die Einladung mit den Tagesordnungspunkten kann über den folgenden Button aufgerufen werden.

Einladung
You’ve chosen a terrific way of integrating images and text into your website. Move the image anywhere you want in this container and the text will automatically wrap around it. You can display events team members new products and more easily and creatively. To start add an image from the Image Picker and edit it as you would edit any image in the system. For example you can link the image to existing pages in your site a website URL a popup or an anchor. After you’ve chosen the image add your text. You can add text that describes the image you’ve selected or simply use the image for decorative purposes. \nYou’ve chosen a terrific way of integrating images and text into your website. Move the image anywhere you want in this container and the text will automatically wrap around it. You can display events team members new products more easily and creatively. To start add an image from the Image Picker and edit it as you would edit any image in the system. For example you can link the image to existing pages in your site a website URL a popup or an anchor. After you’ve chosen the image add your text. You can add text that describes the image you’ve selected or simply use the image for decorative purposes.

Um der DJK St. Matthias Trier in wirtschaftlicher Hinsicht zusätzlichen Rückenwind zu verleihen, wurde am Mittwochabend der Förderverein DJK St. Matthias Trier aus der Taufe gehoben.

Mitglieder des Vorstands sind: Andreas Arens (Vorsitzender), Klaus Krebs (2. Vorsitzender), Kassenwart: Marius Weidert, Schriftführerin: Ina Harder, Beisitzer: Thomas Egger und Jupp Lenz.

Die Bilder zeigen den Vorstand und die Gründungsmitglieder. Das Mitgliedsformular finden Sie bereits jetzt unten auf dieser Seite.